Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatzort:
73525 Schwäbisch Gmünd
Beschäftigungsart:
Ausbildung
Eintrittsdatum:
September 2026

Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

im Hörgeschädigtenzentrum St. Vinzenz in Schwäbisch Gmünd

In der Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen engagieren wir uns im süddeutschen Raum in der Alten-, Kinder- sowie Jugendhilfe. Zudem bieten wir Hilfen für Menschen mit Hörschädigung an. Wir, das sind 2.500 Teammitglieder aus mehr als 60 Nationen, die alle Menschen unabhängig von Herkunft, Bildung, Religion oder sexueller Ausrichtung schätzen und die mit ihrer Arbeit die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Mach' mit.

Unser Hörgeschädigtenzentrum St. Vinzenz im Herzen von Schwäbsich Gmünd umfaßt zahlreiche Angebote für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen - von Schwerhörigkeit bis Gehörlosigkeit. Hier begleiten rund 70 Mitarbeiter:innen fast 100 Menschen mit einer Vielzahl an Unterstützungsangeboten in Form von Beratungs-, Wohn-, Pflege- und Assistenzleistungen. Wir verstehen uns als liebevoll unterstützende Wegbegleiter:innen und kommunizieren in Gebärdensprache.

Welche Aufgaben wir bieten

Wie lange die Ausbildung dauert:

In drei Jahren entwickelst du dich zum:zur anerkannten Heilerziehungspfleger:in und lernst die praktische Seite in der Arbeit eines Hörgeschädigtenzentrums kennen.

  • 3 Jahre im dualen System (Ausbildungsstätte und Schule)

Was du in der Praxis lernst:

  • Du lernst die Stärken und Entwicklungen der Bewohner:innen zu beobachten und zu erkennen, welche Impulse sie für ihren weiteren Entwicklungs- und Bildungsprozess brauchen.
  • Du setzt aktiv gemeinsam mit dem ganzen Team das Wohngruppenkonzept um, in dem der Fokus auf der Selbstbestimmung und Aktivierung der Bewohner:innen liegt.
  • Du beschäftigst dich mit der Planung, Organisation und Gestaltung der Tages- und Wochenstruktur. Dazu zählen auch Projektarbeit und Jahresplanung.
  • Du erfährst wie du gut im Team arbeiten kannst, wie Angehörigengespräche geführt werden und wie sich die Kooperation mit Fachstellen gestalten lässt.
  • Du hast die Möglichkeit, die Gebärdensprache zu lernen und aktiv zur barrierefreien Kommunikation beizutragen.

Was dich auszeichnet

  • Du hast die Mittlere Reife und ein einjähriges Vorpraktikum bzw. einen einjährigen Freiwilligendienst geleistet oder das (Fach-) Abitur erfolgreich abgeschlossen. Letzteres reicht ein sechswöchiges Vorpraktikum aus.
  • Du bist ein kommunikationsstarkes Organisationstalent und liebst Herausforderungen.
  • Du besitzt eine ausgeprägte Teamplayer-Mentalität und fühlst dich in einem wachstumsorientierten Umfeld wohl.
  • Du bist daran interessiert, Menschen mit Behinderung zu unterstützen, bringst Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein mit.
  • Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Was du von uns erwarten kannst

  • Faire, sichere und pünktliche Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
    * 1. Lehrjahr 1.490,69 € brutto/Monat
    * 2. Lehrjahr 1.552,07 € brutto/Monat
    * 3. Lehrjahr 1.653,38 € brutto/Monat
    (Stand: ab 02/2026)
  • Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit sowie zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage.
  • Leitungskräfte, die regelmäßig geschult werden, um eine gute Führung sicherzustellen.
  • Zahlreiche Benefits wie Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
  • Zugang zu Benefits.me mit mehr als 10.000 Rabattaktionen.
  • Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.

 Wie dein Karriereweg aussehen kann:

  • Du führst uns maßgeblich mit in die Zukunft. Klar also, dass wir schauen, dass du dafür stets auf dem neuesten Stand bist. Und das nicht zufällig: Mit systematischen Mitarbeitendengesprächen planen wir unsere gemeinsame Zukunft und garantieren dir bei guten Leistungen die Übernahme.
  • Sicherer Job mit langfristiger Perspektive und zahlreichen Karrierechancen in einer wirtschaftlich stabilen Branche.
  • Vielfältige angeschlossene Studienmöglichkeiten.
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb dich – auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst. Setz dir mit uns gemeinsam Ziele. Wir unterstützen dich gerne in deiner Weiterbildung, sowohl fachlich als auch finanziell.