


Einsatzort:
88348 Bad Saulgau
Beschäftigungsart:
Ausbildung
Eintrittsdatum:
ab 01.09.2026
88348 Bad Saulgau
Beschäftigungsart:
Ausbildung
Eintrittsdatum:
ab 01.09.2026
Ausbildung zum:zur Altenpflegehelfer:in (m/w/d)
in in den Einrichtungen und Diensten der Region Bad Saulgau
In der Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen engagieren wir uns im süddeutschen Raum in der Alten-, Kinder- sowie Jugendhilfe. Zudem bieten wir Hilfen für Menschen mit Hörschädigung an. Wir, das sind 2.500 Teammitglieder aus mehr als 60 Nationen, die alle Menschen unabhängig von Herkunft, Bildung, Religion oder sexueller Ausrichtung schätzen und die mit ihrer Arbeit die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Mach' mit.
Zum Beispiel in der Region Bad Saulgau, wo wir in der Altenhilfe mit zahlreichen ambulanten und stationären Angeboten aktiv sind.
Zum Beispiel in der Region Bad Saulgau, wo wir in der Altenhilfe mit zahlreichen ambulanten und stationären Angeboten aktiv sind.
Welche Aufgaben wir bieten
- Du unterstützt Pflegefachleute bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.
- Dabei hast Du immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bewohner, trägst ein Lächeln auf dem Gesicht und versteht es, Dich in die Bedürfnisse Deines Gegenübers einzufühlen.
Wie lange die Ausbildung dauert:
In der Regel 1 Jahr oder über 3 jahre in Teilzeitform.
Was Du in der Praxis lernst:
- Unterstützung von älteren Menschen bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Zubereitung von Essen und bei der Nahrungsaufnahme.
- Pflegetechniken, wie die Lagerung nach Anleitung durch Fachkräfte.
- Organisationsaufgaben, wie Pflegedokumentation.
- Soziale Betreuung, wie die Gestaltung von Gruppen- und Einzelaktivitäten.
Was Du im Unterricht lernst:
- Hintergründe zu den körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen im Alter.
- Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden.
- Pflegeprozessdokumentation und Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Menschen im Alltag.
- Klassische Schulfächer wie Deutsch, Rechtskunde, Wirtschaftskunde, Politik oder Sozialwesen.
Was dich auszeichnet
- Du bist kommunikationsstark, empathisch und verantwortungsbewusst.
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsnachweis plus:
- einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung an einer mindestens einjährigen beruflichen Vollzeitschule oder
- einer 1-jährigen Berufsfachschule für Sozialpflege in Teilzeitform oder
- ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder
- einer mind. 1-jährige entsprechende Tätigkeit oder
- einer mind. 2-jährige Führung eines Haushalts mit mindestens einem Kind oder einer pflegebedürftigen Person oder
- die Ableistung des Zivildienstes oder des Grundwehrdienstes
- Du begegnest allen Menschen mit Respekt und schätzt ihre Vielfalt.
Was du von uns erwarten kannst
- Faire, sichere Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif ( Vollzeit: 1.339,91 € brutto/Monat - Stand 07/2025) mit Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und verömgensbildenden Leistungen.
- Eine 39-Stunden-Woche in Vollzeit und 30 Urlaubstage sowie zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage.
- Leitungskräfte, die regelmäßig geschult werden, um eine gute Führung sicherzustellen.
- Digitale Unterstützung durch Tablets zur Pflege-Dokumentation und Online-Schulungen.
- Regelmäßige Treffen und Veranstaltungen für unsere Azubis.
- Zahlreiche Benefits wie Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
- Zugang zu Benefits.me mit mehr als 10.000 Rabattaktionen.
- Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb dich – auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst. Setz dir mit uns gemeinsam Ziele. Wir unterstützen dich gerne in deiner Weiterbildung, sowohl fachlich als auch finanziell.