Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatzort:
73525 Schwäbisch Gmünd
Beschäftigungsart:
Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Eintrittsdatum:
Frühjahr / Herbst 2026

Praktikum Ergotherapie (m/w/d)

für die Praxis für Ergotherapie in der Region Schwäbisch Gmünd

In der Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen engagieren wir uns im süddeutschen Raum in der Alten-, Kinder- sowie Jugendhilfe. Zudem bieten wir Hilfen für Menschen mit Hörschädigung an. Wir, das sind 2.500 Teammitglieder aus mehr als 60 Nationen, die alle Menschen unabhängig von Herkunft, Bildung, Religion oder sexueller Ausrichtung schätzen und die mit ihrer Arbeit die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Mach' mit.

Als Teil der Praxis für Ergotherapie in Schwäbisch Gmünd arbeitest du in einem starken Team an erfahrenen Ergotherapeut:innen. Dabei seid ihr Teil einer großen Gemeinschaft, denn in der Region Schwäbisch Gmünd stehen wir mit fünf Senioreneinrichtungen, -diensten und Tagespflegen sowie einem Fachbereich für außerklinische Intensivpflege für einen starken Arbeitgeber.

Welche Aufgaben wir bieten

  • Du erhältst wertvolle Einblicke in die ergotherapeutische Behandlung von Patient:innen in den Bereichen Neurologie / Geriatrie und dies in unseren Praxisräumen, im angegliederten Seniorenzentrum St. Anna sowie bei Hausbesuchen.
  • Die Behandlungsschwerpunkte sind MFB und SPB. 
  • Du wirkst mit bei Einzel- und Gruppentherapien und bekommst Einblicke in den Umgang mit Hilfsmitteln.
  • Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit Fachkolleg:innen der Ergotherapie zusammen.

Was dich auszeichnet

  • Du interessierst dich für die Ergotherapie und möchtest praktische Erfahrung sammeln.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit älteren und neurologisch erkrankten Menschen.
  • Du arbeitest gerne im Team und kommunizierst offen.
  • Du bist zuverlässig, hast einen Blick für das Wesentliche und arbeitest selbstständig.
  • Du begegnest allen Menschen mit Respekt und schätzt ihre Vielfalt.

Was du von uns erwarten kannst

  • Du wirst von Beginn an persönlich eingearbeitet und begleitet.
  • Du erhältst abwechslungsreiche Einblicke in die Fachbereiche Neurologie und Geriatrie.
  • Du wirst Teil eines offenen, herzlichen und kompetenten Teams von 7 Therapeut:innen.
  • Du profitierst von einem wertschätzenden Umfeld, in dem Wissen geteilt und Vielfalt geschätzt wird.
  • Du sammelst wertvolle Praxiserfahrungen für deine berufliche Zukunft.
  • Bei Bedarf stehen dir Wohnraummöglichkeiten nach Absprache im Haus St. Anna zur Verfügung.
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb dich – auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst. Setz dir mit uns gemeinsam Ziele. Wir unterstützen dich gerne in deiner Weiterbildung, sowohl fachlich als auch finanziell.