Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatzort:
73033 Göppingen
Beschäftigungsart:
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Eintrittsdatum:
ab März 2025

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) - von März bis September 2025

von März bis September 2025 in der Wohngruppe für Kinder und Jugendliche NEO in Göppingen

In der Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste und Einrichtungen engagieren wir uns im süddeutschen Raum in der Alten-, Kinder- sowie Jugendhilfe. Zudem bieten wir Hilfen für Menschen mit Hörschädigung an. Wir, das sind 2.500 Teammitglieder aus mehr als 60 Nationen, die alle Menschen unabhängig von Herkunft, Bildung, Religion oder sexueller Ausrichtung schätzen und die mit ihrer Arbeit die Welt ein kleines bisschen besser machen wollen. Mach' mit.

Als Teil des Rupert-Mayer-Hauses unterstützt du Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen – fachlich kompetent und zugewandt. Dabei bist du Teil einer großen Gemeinschaft, denn in der Region Göppingen/Stuttgart/Tübingen sind wir mit zahlreichen ambulanten und (teil-)stationären Angeboten sowohl in der Kinder- und Jugend- als auch Altenhilfe aktiv.

Welche Aufgaben wir bieten

Im Freiwilligendienst lernst du ein soziales Arbeitsfeld kennen und sammelst zahlreiche Erfahrungen. Viele nutzen es, um nach der Schulzeit etwas Praktisches zu tun oder um die Zeit vor einer Ausbildung/einem Studium sinnvoll zu überbrücken. Egal warum du es machst: Dein Einsatz ist gefragt!

  • Als Freiwillige:r hilfst du in unserer Wohngruppe NEO mit. 
  • Dabei begleitest du Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und bereitest Freizeit- und Begegnungsangebote vor.
  • Als Teil des Teams nimmst du an Team- und Fallgesprächen teil.
  • Du bist auch bei Ferienfreizeiten und hausinternen Veranstaltungen dabei.

Was dich auszeichnet

  • Du hast Lust, dich sozial zu engagieren und Kinder und Jugendliche zu begleiten.
  • Du bist motiviert, Erfahrungen zu sammeln und dich auf neue Situationen und Begegnungen einzulassen.
  • Du hast Spaß daran Freizeitangebote zu gestalten und diese zu begleiten.
  • Du bist kommunikationsstark, einfühlsam und verantwortungsbewusst.
  • Du hast die allgemeine Vollzeit-Schulpflicht erfüllt, also mindestens neun Jahre lang die Schule besucht.
  • Du bist mindestens 18 Jahre und maximal 26 Jahre alt.
  • Du hast den Führerschein Klasse B.

Was du von uns erwarten kannst

  • Praxiserfahrung im sozialen Berufsfeld sowie Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen.
  • Verbesserung der Perspektive für Ausbildung oder Studium.
  • Flexible Einsatzdauer zwischen 6 und 18 Monaten.
  • Monatliches FSJ-Taschengeld (400 €), Verpflegungskostenzuschuss (90 €) sowie das D-Ticket Jugend BW oder ein vergleichbares Schüler:innen-Ticket. (Fahrkostenpauschale von 30,42 Euro)
  • Ein:e Anleiter:in steht im FSJ-Alltag mit Rat und Tat zur Seite.
  • Teilnahme an internen Schulungen und Bildungsangeboten des FSJ-Trägers.
  • Möglichkeit an Veranstaltungen in der Einrichtung (Klausur, Mitarbeiter:innenausflug, etc.) teilzunehmen.
  • Möglichkeit zur Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis.
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb dich – auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst. Setz dir mit uns gemeinsam Ziele. Wir unterstützen dich gerne in deiner Weiterbildung, sowohl fachlich als auch finanziell.